36. KASSELER DOKFEST vom 12. - 17. November 2019 mehr Info hier
Das 35. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest findet vom 13. - 18. November 2018 statt. Aus 3.104 eingereichten Arbeiten aus 107 Ländern haben die
Auswahlkommissionen dieses Jahr ein vielschichtiges Programm zusammengestellt. Wir freuen uns, Ihnen 250 nationale und internationale Filme präsentieren zu können: Neun 360°-Filme, 53 Lang- und 188
Kurzfilme aus 41 Ländern, darunter über 80 Premieren.
Doch das Kasseler Dokfest ist weit mehr als ein international etabliertes Film- und Medienfestival. Wir legen einen besonderen Schwerpunkt auf neue Medien und bieten viele weitere Festivalsektionen,
die das umfangreiche Filmprogramm flankieren: In einem Zeitalter der Überwachungstechnik und Gesichtserkennung, nimmt das Kasseler Dokfest diese Problematik mit seinem aktuellen Erscheinungsbild in
den Fokus und in der Medienkunstausstellung Monitoring beschäftigen sich einige der 20 Medieninstallationen intensiv mit diesem und anderen aktuellen
T hemen.
Eine andere gegenwärtige Problematik rückt die interdisziplinäre Workshop-Tagung interfiction in den Mittelpunkt. Im Angesicht eines reaktionären Backlash im Internet sortieren die Aktivist/innen
ihren analogitalen Werkzeugkasten neu und fragen: Welche Transformations-Werkzeuge brauchen wir um etwas zu verändern? Mit einem performativen Vortrag und einer Ausstellung wird die amerikanische
Echtzeit-Künstlerin und Professorin Auriea Harvey, die seit dem Sommersemester 2018 die neu geschaffene Klasse für Games an der Kunsthochschule Kassel betreut, Einblicke in ihr künstlerisches
Schaffen gewähren. Zudem wird der renommierte Videokünstler Bjørn Melhus, der ebenfalls eine Professur für Bildende Kunst/Virtuelle Realität an der Kunsthochschule Kassel innehat, einen Vortrag im
Fridericianum halten und mit dem Ehrenpreis des Kasseler Dokfestes ausgezeichnet.
Die Festivalnächte können in der DokfestLounge mit VJs und DJs gefeiert werden. Im Planetarium Kassel zeigt das Kasseler Dokfest neun 360°-Filme in der Sektion Immersion: Fulldome. Ergänzt wird
dieses Programm durch zahlreiche Angebote im Bereich Bildung und Vermittlung. Viele Filmemacher/innen und Künstler/innen werden persönlich anwesend sein, um ihre Arbeiten zu präsentieren.
Kasseler Kunstverein - Eröffnung Monitoring am 14.11.2018 19Uhr
Kulturbahnhof (Südflügel, Stellwerk und Gleis 1)
... weitere Informationen auf der offiziellen Webseite www.kasselerdokfest.de
.