Biotop im Garten
Ein kleiner Teich ist für jeden Garten eine Bereicherung. Darum haben wir dieses Stückchen herrliche Natur angelegt.
Viele Freunde und Bekannte stellten die Fragen nach Arbeits- und Kostenaufwand. Deshalb dieser kleine Bericht auf der Homepage.
Wichtig war uns, ohne Technik (Pumpe etc.) auszukommen. Der Pflegeaufwand sollte sich in Grenzen halten. Außerdem sollten einheimische Pflanzen im Biotop vorhanden sein für einheimische Teichbewohner. Wir platzierten die Pflanzen in Pflanzkörben auf den substratfreien Boden, so haben wir bei Reinigungsarbeiten leichtes Spiel. Für die Optik haben wir auf dem Grund ein wenig Flusskies aufgebracht.
Wenn das Gleichgewicht zwischen Flora und Fauna im Biotop stimmt, ist das Wasser in der Regel auch klar. Da wir oft eine GOPRO Filmkamera in den Teich stellen und wir einigermaßen gute Fotos und Filmaufnahmen wollen, ist das auch wichtig für uns :)
Es ist kaum zu glauben, wie ein so kleines nur 1.000 Liter Becken von Tier- und Pflanzenwelt angenommen wird, eine pure Freude. Frösche, Molche, Libellen, Ringelnattern und jede Menge Insekten. Auch als Bade- und Trinkstelle profitieren einige Tiere wie z.B. Waschbären, Vögel oder Wildkatzen von dem kleinen Stück Natur, siehe Bilder und Wildkamera.
Am Biotop mit einem 85/2 Objektiv fotografiert.
.